Autor: mirjam

Auf Wiesensafari

Um faszinierende und exotisch anmutende Tiere zu beobachten, muss ich gar nicht weit fahren. Eigentlich reicht es schon, mich in den Garten zu setzen oder einen kleinen Spaziergang zu machen. Mit etwas Muße und einem aufmerksamem Blick, und schon zeigen…

Die Sache mit den langsamen Insekten

Die Woche erreichte mich eine Haselmaus-Frage, über die ich mich sehr gefreut habe, und zwar folgende: Liebe Mirjam, heute bitten wir die Haselmaus um einen ganz praktischen Rat. In diesem Sommer wollen wir tiefer in die Welt der in unserem…

Würgeschlangenbegegnungen

Manchmal ist es wie verhext. Da hoffe ich jahrelang auf eine Tierbegegnung und kann nur Totfunde verzeichnen. Und dann, auf einen Schlag kommt die ersehnte Begegnung gleich drei Mal innerhalb einiger Wochen. Oder eigentlich sogar vier Mal, wobei das vierte…

Aus dem Bienengarten

Heute mache ich mal „Bloggen für Faule“ und stelle euch eine meiner geflügelten Gartenbewohnerinnen einfach als kurzes Video vor. Ihr Browser unterstützt leider kein HTML5-Video. Ich hoffe, das Zusehen hat euch Spaß gemacht. Fotos von der Dame und ihrer nahem…

Artenkenntnis Homeschooling

Eigentlich wollte ich mich dieses Frühjahr mit einer ganz besonderen Spezies beschäftigen, noch dazu einer die bei uns offenbar ganz akut vom Aussterben bedroht ist, nämlich den sog. Artenkennern. Ja, hier geht es nicht um Tier oder Pflanze, sondern um…

Ein duftendes Käferjuwel

Gestern hat mich ein ganz besonderes Juwel per Mail erreicht. Das möchte ich gleich heute mit euch teilen und natürlich auch die Absender mit einer Antwort bedenken. Liebe Mirjam, heute morgen saß bei uns dieser Käfer auf dem Griff der…

Vom Zauber der Kalkmagerrasen

Dieses Jahr läuft ja einiges etwas anders als gewohnt vor allem, was bei vielen Leuten wohl den Urlaub angeht. Auf meinen anstehenden Pfingsturlaub freue ich mich aber schon sehr – auch ohne große Reisepläne. Ich will auf ein Konzept zurückgreifen,…

Haselmaus-Webinar #1

Nach den positiven Rückmeldungen zu meiner Idee, mal ein Webinar anzubieten, kann ich euch jetzt den Termin präsentieren. Es findet am Freitag, dem 15.5.20 statt. Vom Ablauf her habe ich uns eine kleine Präsentation mit einigen wichtigen Themen (und natürlich…