Kategorie: Kurioses

Sympathische Schmarotzer

Neulich kam die Frage auf, ob kleine Wildbienenhotels nicht vorteilhafter wären als große, da Brutparasiten es bei den großen leichter hätten. Tja, gute Frage. Bei mir auf der Terrasse ist die Wildbienenpopulation in den letzten Jahren stetig gewachsen, sowohl in…

Auf Wiesensafari

Um faszinierende und exotisch anmutende Tiere zu beobachten, muss ich gar nicht weit fahren. Eigentlich reicht es schon, mich in den Garten zu setzen oder einen kleinen Spaziergang zu machen. Mit etwas Muße und einem aufmerksamem Blick, und schon zeigen…

Was zum Schmunzeln

Zugegeben ist mir der Satz „Du kennst dich doch mit Vögeln aus“ schon gegenüber Hobbyornithologen herausgerutscht. Falsch aufgefasst hat es zum Glück keiner von ihnen. Umso mehr hat es mich amüsiert, dass dieses Wortspiel jetzt als Werbung für die Stunde…

Auf Raupensafari

Bis vor Kurzem dachte ich, aus Raupen werden Schmetterlinge. Dann entdeckte ich mit einer Freundin zusammen beim Spazierengehen zwei „Räupchen“ auf einer Eiche. Wie kleine langgestreckte Igelchen sahen sie aus und wir witzelten schon, dass sie sich vielleicht später mal…

Wohin die Liebe fällt

Sonnenschein, bunte Frühlingsblumen, zwitschernde Vögel – da lassen die Frühlingsgefühle nicht länger auf sich warten. Wenn die Hormone verrückt spielen, wissen wir Menschen manchmal nicht mehr so recht, was wir tun. Warum sollte das anderen Wesen anders gehen? Aber von…

Zu alt für gute Tierfilme?

Der Winter ist bei mir Tierfilmzeit. Wenn die Natur draußen weitgehend schläft und es früh dunkel wird, was ist das schöner als sich vom Sofa aus auf Expedition in die Natur zu begeben? Umso mehr hat es mich geärgert, als…

Mögen Regenwürmer eigentlich Regen?

Neulich wurde ich vormittags nach einer nicht so kalten, regnerischen Frühlingsnacht beim Weg durch’s Dorf Zeuge eines wahren Regenwurm-Exodus. Schade, dass ich nichts zum fotografieren dabei hatte. Auf einer Straße, die an einer Seite an eine Wiese grenzt, krochen wirklich…

Am Tor zur Hölle

Die letztes Rätselnuss ist zwar schon eine ganze Weile her, aber ich habe sie nicht vergessen. Die Auflösung bin ich euch noch schuldig. Und wie schon gesagt: Sie war echt knifflig, kam vom anderen Ende der Welt und dort sogar…

Es gibt sie auch in Moll

Krähen gehören auch zu den Singvögeln, zumindest von der Anatomie ihres Kehlkopfes her. Zugegeben, mit Amsel, Nachtigall und Co. kann ihr Gesang für die meisten menschlichen Ohren wohl nicht mithalten. Umso mehr überrascht es einen dann, wenn sie doch einen…

Plädoyer für den Winterschlaf

Wieder ein goldener November, mild und regenarm. Erste Fröste? Fehlanzeige, nur ein bisschen Rauhreif an einigen wenigen Morgenden. Das Klima scheint wirklich wärmer zu werden. Und was tun wir gegen den Klimawandel? Heizung an, die Straßen mit Lichterketten schmücken und…