Nachwuchs groß zu ziehen, steht bei vielen Tierarten ganz im Mittelpunkt des Lebens. Bei mir ist es gerade nicht viel anders. Und oft denke ich mir: wie verrückt, aber auch genial, dass die Natur es genau so eingerichtet hat, wie es ist. So viele Wege führen zum Ziel. Die einen legen Tausende von Eiern und hoffen, dass schon ein paar durchkommen, die anderen verbringen Jahrzehnte ihres Lebens damit, einige wenige Kinder lebenstauglich zu bekommen. Wir Menschen gehören eindeutig zu letzteren. Weil ich leider nicht so viel Zeit zum Schreiben, aber so viele Ideen habe, möchte ich eine kleine Serie an Kurzbeiträgen machen, in denen es um die fantasievollen Weisen geht, die Tierkinder und ihre Eltern an den Tag legen, um die lieben Kleinen groß zu bekommen. Habt ihr Lust?
Ich freue mich darauf, liebe Mirjam 🙂 !
Liebe Grüße, Iris
Hallo Mirjam
Ich habe endlich mal wieder Feuersalamander beobachtet und viel über diese wunderschönen Tiere gelernt.
Wenn Interesse besteht würde ich euch gerne berichten was ich alles über die Salamander gelernt habe.
Fotos habe ich leider noch keine guten.
Gruß Claudia
Das ist ja schön! Feuersalamander habe ich noch nicht so oft gesehen. Vor ein paar Jahren hatte ich das Glück, Larven zu entdecken. Ein Foto von einer unter Wasser ist mir gelungen. Von den Erwachsenen habe ich leider auch keine. Aber berichten kannst du uns sehr gerne. Durch eine Pilzerkrankung sind sie im Moment leider sehr gefährdet.