Ja, bei mir piept es und ich habe auch ganz sicher mehr als eine Meise 😉 Dank Kälteeinbruch schauen bei jeden Tag viele kleine Meisen vorbei und, dass es auch drinnen piept, hat mit dem naturkundlichen Ehrgeiz zu tun, der…
Gestern kam die Auswertung des Pisa-Tests in Sachen Artenkenntnis heimischer Flora und Fauna ins Emailpostfach geflattert. Daran hatte ich irgendwann im Sommer teilgenommen und bin zum Teil ganz schön ins Schwitzen gekommen. Ohne Hilfe von Bestimmungsbuch und dem allwissenden Goog…
Zwei Sachen möchte die Haselmaus noch im alten Jahr machen: die Gewinnerin des Haselmauskalenders verkünden und die letzte Rätselnuss auflösen. Daher hat sie gerade der Glücksfee einen Besuch abgestattet und über dein kleinen Kalender darf sich Steffi freuen 😀 Ja,…
Jetzt hat die Haselmaus doch glatt ihren 3. Geburtstag verschlafen. Das passiert halt mit dem richtigen Winterschlafwetter 😉 Aber einen kleinen Postkartenkalender hat sie trotzdem für euch gebastelt mit Naturimpressionen aus einem erlebnisreichen Jahr. Falls ihr Lust habt, einen zu…
Auch wenn Halloween schon vorbei ist, hat Iris auf der „Fragen an die Haselmaus“-Seite eine Frage gestellt, die noch ganz gut zur Deko zu diesem Fest passt und auch einfach zur Jahreszeit: Wie sind die klebrigen Fangfäden zwischen den Speichenfäden…
Die Haselmaus war viel unterwegs in letzter Zeit und hat lange nichts von sich hören lassen. Zumindest Letzteres ändert sich hoffentlich wieder und als erstes gibt es für euch mal eine Rätselnuss, damit ihr nicht frühzeitig in den Winterschlaf fallt.…